Am Montag, 17.08.2020 freute sich der Borkener OV der Grünen über prominenten Besuch aus Berlin: Katharina Dröge, MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion war zu Gast in Borken.
Zusammen mit Katharina Dröge machte der OV Borken eine Besichtigung der Borkener Obi-Filiale. Geschäftsführer Stephan Botschen zeigte den interessierten Zuhörer*innen sein Sortiment. Botschen engagiert sich für Nachhaltigkeit, die ihm persönlich sehr am Herzen liegt: Er versucht mehr und mehr nachhaltige und CO2-neutrale Produkte in das Sortiment zu integrieren. Beispiele sind torffreie Blumenerde, oder Vinyl-Laminat ohne Vinyl.
Maja Becker, Fraktionsvorsitzende der Borkener Grünen: „Uns freut besonders die Beobachtung von Herrn Botschen, dass aufgrund der Corona-Krise die Nachfrage nach Kräutern und Gartenzubehör stark gestiegen ist und viele Borkener*innen umdenken und wieder selber anbauen. So bekommen wir wieder mehr Grün und Blüten in die Gärten.“
Bei einer anschließenden Diskussionsrunde wurden bei Kaffee und Kuchen Möglichkeiten erörtert, welche Chancen und Potentiale nachhaltige Produktion und Sortimente im Baumarktbereich bieten.
Zum Ausklang dieses interessanten Termins ging es noch einmal ins GRÜNE Büro, wo Katharina Dröge, Herr Botschen (Obi), Herr Layer von der Druckerei Rehms und interessierte Bürger über die kurz- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen mittelständischen Unternehmen diskutierten – mit dem Ergebnis der Einschätzung, dass seitens der Bundesregierung leider immer noch zu viele kurzfristige Entscheidungen getroffen werden und nicht vorausschauend geplant wird.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »
Bilanz nach Bürgerdialog Grundschulen
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Weiterlesen »