Pressemitteilung
GRÜNE fordern kostenlose FFP2-Masken für einkommensschwache
Menschen
Am Dienstag, 01.09.2020, überreichten Maja Becker und Sandra Krüger, beide Kandidatinnen auf der Ratsreserveliste von Bündnis 90/Die Grünen für den Borkener Stadtrat, Herrn Flinks und Frau Menslage-Blum von der Borkener Tafel eine Spende über 500 Euro.
„Die Idee dazu kam uns, als wir über Möglichkeiten nachdachten, wie wir Betroffene vor Ort konkret unterstützen können.“, berichtet Sandra Krüger. Und Maja Becker ergänzt: „Die Gutscheinaktion der Stadt finden wir zwar gut, uns war aber daran gelegen, möglichst direkt vor Ort helfen zu können.“
Während einer kurzen Führung durch das Lagerhaus und die Halle der Tafel erfahren die Kandidatinnen mehr darüber, wie die Borkener Tafel die Krise meistert. „Die Corona-Krise hat besonders die Menschen getroffen, die eh schon wenig haben, und der Lockdown hat auch die Tafel nicht verschont.“ So erzählt Frau Menslage-Blum. „Da viele unserer Ehrenamtlichen und auch unserer Kund*innen zu den Verwundbarsten in der Gesellschaft gehören, haben wir schweren Herzens direkt im März zunächst geschlossen.“ Mit einem Mal konnten im März die 55 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen (darunter viele Angehörige von Risikogruppen) nicht mehr das tun, was ihnen so sehr am Herz liegt: Diejenigen unterstützen, die unsere Solidarität dringend brauchen. Die Lebensmittelspenden brachen ein. Die bedürftigen Menschen hatten keine Anlaufstelle mehr.
Erst ganz langsam hat die Arbeit der Tafel wieder Fahrt aufgenommen. Derzeit werden jeweils Mittwoch und Freitag Lebensmittel ausgegeben, darunter immer auch Obst, Gemüse und haltbare Lebensmittel. Neben den regelmäßigen Spenden, die von Supermärkten aus der Umgebung stammen, gibt es auch besondere Aktionen, wie zum Beispiel den einmal im Jahr stattfindenden „Tafeltag“, an dem freiwillige Helfer*innen in den Supermärkten vor Ort um Spenden für die Tafel bitten. Das Fazit ihres Besuchs spricht Maja Becker aus: „Nach diesem Besuch sind wir überzeugt: In diesem Jahr sind wir auch dabei!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir starten in das Jahr 2025 mit einer Mitgliederversammlung
Der Vorstand unseres Ortsverbands Borken von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Mitglieder und die in Borken ansässigen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen für Montag, den 13. Januar 2025, 19 Uhr,…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt der Stadt Borken 2025 unserer Fraktionsvorsitzenden Maja Becker
In der Ratssitzung vom 18. Dezember 2024 ist der Haushalt der Stadt Borken für das kommende Jahr beraten und verabschiedet worden. Unsere grüne Fraktionsvorsitzende Maja Becker begründet in ihrer Rede, warum die Fraktion in diesem Jahr dem Haushalt zustimmt.
Weiterlesen »
Antrag: Gebärdensprachdolmetschung in öffentlichen Sitzungen
Antrag B90/Die Grünen zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Antrag: B90/Die Grünen beantragen den Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in den öffentlichen Ratssitzungen und…
Weiterlesen »