Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Bereits 1992 wurde von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ ins Leben gerufen. Seitdem findet er jährlich am 5. Mai statt und macht auf unzureichende Barrierefreiheit und fehlende Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung aufmerksam. Sozialverbände und diverse Interessenvertretungen und Vereine machen sich mehr und mehr stark, vor allem auch dafür, Menschen mit Behinderung selbst zu Wort kommen zu lassen.
Bauliche und kommunikative Barrieren, Diskriminierung und Bevormundung sind hier die Dinge, die von Menschen mit Behinderung als das eigentliche Problem benannt werden. So wählen Eltern von Kindern mit Behinderung beispielsweise Kindergärten und Schulen nicht frei, sondern nach Kriterien der Barrierefreiheit im weitesten Sinne; junge Menschen wechseln nach der Schule „selbstverständlich“ noch immer in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, statt sich auf dem ersten Arbeitsmarkt umzusehen, und Vermieter vermeiden nach wie vor, Wohnräume an Menschen mit Behinderung zu vermieten. Wir leben häufig noch eher ex- statt inklusiv.
Gemäß dem Ausspruch „Nichts über uns – ohne uns“ bedienen wir uns heute dem Motto zum diesjährigen Protesttag „Mach auch Du mit – gib Deine Stimme für Inklusion!“, mit dem wir auch euch einladen, diesen Beitrag zu nutzen, um Inklusion in Borken eure Stimme zu geben.
Schreibt uns, wo ihr euch gesehen fühlt, wo eurer Meinung nach Inklusion in Borken gut gelingt, oder wo ihr Lücken seht und euch in eurer Teilhabe begrenzt fühlt.
Kontakt: Claudia Jung und Katrin Smit
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »
Bilanz nach Bürgerdialog Grundschulen
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Weiterlesen »