Seit dem 24. Februar 2022 hat sich unsere Welt einschneidend verändert. Der Krieg ist zurück in Europa. Russland hat die Ukraine angegriffen und damit erneut massiv Völkerrecht gebrochen. Im Moment wird die freie Ukraine in Schutt und Asche gebombt, Menschen sterben. Unsere volle Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine.
Sicher verfolgen alle Menschen in Deutschland die Entwicklungen mit großer Sorge. Viele fragen sich, was sie konkret tun können. Darüber gibt es Informationen auf verschiedenen Internetseiten. Auch der unserer Stadt. Es gibt regelmäßig Solidaritätskundgebungen, Mahnwachen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Aufforderungen an Putin und Russland, diesen Krieg zu beenden.
Politische und praktische Informationen gibt es u.a. auf folgenden Seiten (keine vollständige Sammlung):
Landeszentrale für politische Bildung NRW
Viele Menschen sind bereits aus ihrem Land geflohen, einige treffen in diesen Tagen auch in Borken ein. Auch ihnen gilt unsere Unterstützung. Hier Informationen der Stadt Borken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »
Bilanz nach Bürgerdialog Grundschulen
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Weiterlesen »