Seit dem 24. Februar 2022 hat sich unsere Welt einschneidend verändert. Der Krieg ist zurück in Europa. Russland hat die Ukraine angegriffen und damit erneut massiv Völkerrecht gebrochen. Im Moment wird die freie Ukraine in Schutt und Asche gebombt, Menschen sterben. Unsere volle Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine.
Sicher verfolgen alle Menschen in Deutschland die Entwicklungen mit großer Sorge. Viele fragen sich, was sie konkret tun können. Darüber gibt es Informationen auf verschiedenen Internetseiten. Auch der unserer Stadt. Es gibt regelmäßig Solidaritätskundgebungen, Mahnwachen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Aufforderungen an Putin und Russland, diesen Krieg zu beenden.
Politische und praktische Informationen gibt es u.a. auf folgenden Seiten (keine vollständige Sammlung):
Landeszentrale für politische Bildung NRW
Viele Menschen sind bereits aus ihrem Land geflohen, einige treffen in diesen Tagen auch in Borken ein. Auch ihnen gilt unsere Unterstützung. Hier Informationen der Stadt Borken.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir starten in das Jahr 2025 mit einer Mitgliederversammlung
Der Vorstand unseres Ortsverbands Borken von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Mitglieder und die in Borken ansässigen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen für Montag, den 13. Januar 2025, 19 Uhr,…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt der Stadt Borken 2025 unserer Fraktionsvorsitzenden Maja Becker
In der Ratssitzung vom 18. Dezember 2024 ist der Haushalt der Stadt Borken für das kommende Jahr beraten und verabschiedet worden. Unsere grüne Fraktionsvorsitzende Maja Becker begründet in ihrer Rede, warum die Fraktion in diesem Jahr dem Haushalt zustimmt.
Weiterlesen »
Antrag: Gebärdensprachdolmetschung in öffentlichen Sitzungen
Antrag B90/Die Grünen zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Antrag: B90/Die Grünen beantragen den Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in den öffentlichen Ratssitzungen und…
Weiterlesen »