Kennt Ihr die Rote Bank bzw. die Rote-Bank-Aktion?
Am 16. September 2022 wurde in Borken am Pröbstingsee (zwischen Parkplatz und Bootshaus) bereits die vierte Rote Bank eingeweiht. Unsere OV-Vorsitzende Claudia Jung (rechts im Bild) und Fraktionsvorsitzende Maja Becker (Mitte) waren dabei. Im Bild auch (ganz links) Carina Sienert, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borken.
Die rote Bank ist eine Aktion gegen häusliche Gewalt und soll dafür sensibilisieren.
Mehr Infos und Hilfsangebote über den QR-Code auf der Bank. Oder auch bei der Polizei. Dort lassen sich auch (nach Postleitzahl) Plätze in Frauenhäusern suchen und gibt es eine informative Broschüre zum Herunterladen.
Scheuen Sie sich nicht, bei häuslicher Gewalt den Notruf 110 zu verständigen. Eine wichtige Telefonnummer ist das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“. Hier handelt es sich um ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei professionell beraten. Das Angebot ist mehrsprachig. Mit Hilfe von Dolmetscherinnen ist die telefonische Beratung in 17 Fremdsprachen möglich.
Die kostenlose Nummer 0800 011 6016 steht rund um die Uhr das ganze Jahr zur Verfügung.
Verwandte Artikel
OV Bündnis 90/Die Grünen Borken lädt zum politischen Frauenfrühstück
Der Ortsverband der GRÜNEN lädt für Samstag, 05.07.2025, ab 10 Uhr zu einem politischen Frauenfrühstück in das „Grüne Forum“ am Markt 7 in Borken ein.In ungezwungener Atmosphäre ist ein lockerer…
Weiterlesen »
Erster Kleidertauschtreff der Grünen Borken
Kleidertauschtreff im „Grünen Forum“ am Markt 7. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, die eigene Garderobe kostenfrei aufzufrischen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen, ist herzlich willkommen. Mehr:
Weiterlesen »
Einladung zur Schmetterlingsexkursion
Entdecken Sie die bunte Welt der Falter! Der GRÜNE Ortsverband Borken lädt alle Naturbegeisterten herzlich zur Schmetterlingsexkursion ein! Gemeinsam wollen wir auf Entdeckungsreise gehen und die faszinierende Vielfalt heimischer Schmetterlinge…
Weiterlesen »