Am 24.02.2023 jährt sich der Beginn des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine. Der Borkener Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte zusammen mit dem Ortsverband der SPD an diesem Tag innehalten und den Blick auf die Ukraine – und insbesondere ihre mutigen, unbeugsamen Frauen richten und lädt um 18 Uhr ein zur Mahnwache auf den Marktplatz und um 19 Uhr alle interessierten Bürger*innen ins Grüne Büro, Johann-Walling-Str. 23 zur Kurzfilmvorführung „Oh, Sister“ mit anschließender Diskussion ein.
Im Dokumentarfilm “Oh, Sister!” reisen die drei Friedens- und Menschenrechtsaktivistinnen Tawakkol Karman, Jody Williams und Leymah Gbowee (die allesamt schon einen Friedensnobelpreis erhielten) in die Ukraine und porträtieren dort sechs ukrainische Frauen, ihre Rollen und Herausforderungen im Krieg sowie die andauernde Widerstandsfähigkeit, mit der sie das Rückgrat im Kampf um die Freiheit ihres Landes bilden. Eine von ihnen, Oleksandra Matviichuk – eine Anwältin für Menschenrechte – leitet das „Zentrum für bürgerliche Freiheiten“ (Center for Civil Liberties), welches im Jahr 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde.
“Oh, Sister!” ist die Abbildung der erschreckenden Realität der ukrainischen Bevölkerung und zugleich Zeugnis einer unfassbaren Resilienz. Der 20-minütige Film der Regisseurin Hanna Kopylova spricht von Kriegsverbrechen, dem genozidalen Charakter der Angriffe, tiefer Verletztheit durch psychischen und physischen Terror und der demonstrativen Erniedrigung der Ukrainer:innen. Die Rollen der Frauen im Ukraine-Krieg? Sanitäterin, Sozialarbeiterin, Soldatin, Köchin, Aktivistin und unzählige weitere. Ihre größte Aufgabe? Zu versuchen, das Leben so normal wie möglich zu gestalten.
Der Film wird auf Englisch und Ukrainisch mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch.


Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »
Bilanz nach Bürgerdialog Grundschulen
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Weiterlesen »