Bis auf den letzten Platz besetzt war die Kaffeetafel heute beim Politischen Frauenfrühstück der Grünen im Kreis Borken. Frauen aus dem gesamten Kreis Borken von Gronau bis Bocholt waren der Einladung unserer Kreisvorsitzenden Gertrud Welper gefolgt. Besonders gefreut haben wir uns über Besuch aus dem Landesvorstand, aus dem uns „unsere“ Alexandra Schoo sowie die Frauenpolitische Sprecherin Laura Steeger berichteten, wie auch über die Teilnahme der neuen Sprecherin der Grünen im Kreis Coesfeld Hanna Hüwe.
Sie alle hörten einen ebenso spannenden wie unterhaltsamen und informativen Vortrag der Migrationsberaterin Sara Jrab vom DRK Kreis Borken zum Thema „Frauen, Flucht, Ankommen“, die mit vielen Beispielen aus dem Alltag zu uns geflüchteter Frauen die Herausforderungen und Möglichkeiten von Ankommen und Integration erläuterte. „Flucht ist keine Reise“, brachte Sara Jrab die Alltagssorgen geflüchteter Frauen auf den Punkt. Viele Nachfragen und Beiträge der Zuhörerinnen zeigten, auf welch großes Interesse der Vortrag getroffen ist.
Die Frauenfrühstücke wollen die Grünen an wechselnden Orten im Kreisgebiet fortsetzen und immer wieder aktuelle feministische Fragen der Zeit miteinander debattieren.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »
Bilanz nach Bürgerdialog Grundschulen
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Weiterlesen »