Am Freitag, 15. September 2023 war Norwich Rüße (Mitglied des Landtages und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der NRW Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) in Borken zu Besuch.
Nach einem intensiven, themenübergreifenden Gespräch mit Frau Bürgermeisterin Schulze Hessing folgte ein gemeinsamer Besuch bei Haane Welding Systems.
Dort bekamen wir einen Eindruck, wie aus einem kleinen münsterländischen Familienbetrieb im Laufe der Zeit ein international agierendes Unternehmen wurde. Besonders im Offshore-Windkraft-Bereich sind die Weseker einer der Marktführer im Bereich Schweißtechnik.
Beeindruckt hat uns, dass viele Zulieferer aus dem direkten Weseker Umfeld kommen und dadurch zu Lieferwege minimiert werden. Lokaler geht’s kaum.
Auf dem Bild von links nach rechts: Helmut Fehr, Josef Schweers, Norwich Rüße, Frau Bürgermeisterin Schulze Hessing, Dr.-Ing. Konstantin Büscher, Maja Becker, Heiner Diekmann
Verwandte Artikel
Einladung zur Pilzexkursion mit Stefan Leiding
Der Herbst ist da und es ist wieder soweit: Unser grüner Ortsverband lädt alle Interessierten erneut herzlich zu einer Pilzexkursion mit dem Naturpädagogen Stefan Leiding ein. Es geht in den…
Weiterlesen »
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »