Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Martina Lilla-Oblong
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Ratssondersitzung zu Lehrerabordnungen: Fraktionen wollen Termin mit Regierungspräsidenten abwarten Lehrerinnen und Lehrer von Borkener Grundschulen wurden zu Beginn des neuen Schuljahres auf Zeit an Grundschulen im Ruhrgebiet abgeordnet, um die…
Die Sommerferien in NRW haben begonnen – auch wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen allen recht schöne Ferien. Viele müssen arbeiten, viele verreisen, viele machen es sich im…
Auf Einladung des OV Borken Bündnis 90/Die Grünen fand am 26. Mai 2023 erneut die fast schon traditionelle Wildkräuterwanderung in den Grünanlagen Borkens sowie im Waldgebiet am Pröbstingsee statt.Unter der…
Auf einem Spaziergang durch Borkens ‚wilde‘ Natur wollen wir unter Anleitung von Stefan Leiding heimische essbare Wildkräuter erkunden, die bei uns vor der Haustür wachsen und blühen. Viel Interessantes wird…
Am 17. Mai 2023, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT, engl.) wehte endlich auch vor dem Borkener Rathaus die Regenbogenflagge. Die Borkener Grünen freuen sich über…
Auf Einladung der Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen Kreis Borken und Coesfeld war am Donnerstag, 27. April 2023 der Landesvorsitzende der Grünen NRW, Tim Achtermeyer MdL, im Hotel Tenbrock in Gescher….
Die Kommunen im Kreis Borken erhalten knapp 9,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten….