Zur Ratssitzung am 19.05.2021 stellt unsere Fraktion den Antrag, über unser vorgelegtes Alternativkonzept zur Wasserstiege zu beraten.
Allgemein
Wasserstiege-Erläuterungen-2021-05-09 Nach der hitzigen Diskussion in der Ratssitzung vom 17. März über den Antrag der Grünen, den Bebauungsplan Wasserstiege aufzuheben, haben die Borkener Grünen ein Planungsbüro damit beauftragt, einen alternativen…
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum „Klimapäckchen“ der GroKo im Bund stellt einen Paradigmenwechsel dar. Welche Konsequenzen hat es für Borken?
„Nichts über uns – ohne uns“, das ist das Motto der Menschen mit Behinderung. „Mach auch Du mit – gib Deine Stimme für Inklusion“. Schildere uns Deine Erfahrungen.
Führt die Novelle des Denkmalschutzgesetzes NRW zu einer Verschlechterung?
Vom 1. bis 21. Mai 2021 ist wieder Stadtradeln. Das ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem es darum geht, möglichst viele Alltagskilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Er soll Anreize dafür…
Die GRÜNEN im Kreis und in der Stadt rufen die Menschen im Kreis Borken dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden “Earth Hour” am Samstag, den 27. März zu beteiligen….
(Ratssitzung vom 17.03.2021 – es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schulze Hessing,sehr geehrter Herr Niessing,sehr geehrte Mitglieder des Rates,sehr geehrte Borkener Bürger*innen,meine Damen und Herren, das Jahr…
Stadtratsmitglied und Vorsitzende der Grünen Fraktion im Borkener Stadtrat im Interview mit der Borkener Zeitung. Es geht unter anderem um den Frauenanteil im Borkener Stadtrat und um die „dickeren Bretter“,…
Grüne fordern: Bebauungsplan Wasserstiege aufheben – „Keine Bebauung klimatisch wichtiger Freifläche“ Die Grünen drängen im Stadtrat darauf, den Bebauungsplan „Wasserstiege“ aufzuheben. Zur kommendenRatssitzung schlagen sie vor, die dafür nötigen Verfahrensschritte…