Ratssondersitzung zu Lehrerabordnungen: Fraktionen wollen Termin mit Regierungspräsidenten abwarten Lehrerinnen und Lehrer von Borkener Grundschulen wurden zu Beginn des neuen Schuljahres auf Zeit an Grundschulen im Ruhrgebiet abgeordnet, um die…
Pressemitteilung
Auf einem Spaziergang durch Borkens ‚wilde‘ Natur wollen wir unter Anleitung von Stefan Leiding heimische essbare Wildkräuter erkunden, die bei uns vor der Haustür wachsen und blühen. Viel Interessantes wird…
Die Kommunen im Kreis Borken erhalten knapp 9,5 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten….
Bei seiner Jahresmitgliederversammlung vom 7. Februar 2022 wählte der grüne Ortsverband Borken einen neuen Vorstand. Special Guest war Landtagskandidat Heinrich Rülfing.
Grüne NRW positionieren sich bei Parteitag in Dortmund Borkener Delegierte Maja Becker beeindruckt von Disziplin und Atmosphäre Mitten im Bundestagswahlkampf widmeten die NRW-Grünen sich inhaltlichen Fragen. Unsere Lebensgrundlagen Natur und…
Ein viele Jahre nicht beachteter Schatz für Mensch und Tier in der Butenstadt von Borken darf nicht verloren gehen! Die Wasserstiege ist ein seit 200 Jahren gewachsenes Stück Kulturlandschaft in Borken….
Wasserstiege-Erläuterungen-2021-05-09 Nach der hitzigen Diskussion in der Ratssitzung vom 17. März über den Antrag der Grünen, den Bebauungsplan Wasserstiege aufzuheben, haben die Borkener Grünen ein Planungsbüro damit beauftragt, einen alternativen…
Becker: Gleicher Schutz für alle ist eine Frage der Gerechtigkeit Die GRÜNEN im Rat fordern die schnellstmögliche Versorgung einkommensschwacherMenschen in Borken mit FFP2-Masken. Die Ministerpräsident*innen der Länder und die Bundesregierung…