Zur Ratssitzung am 19.05.2021 stellt unsere Fraktion den Antrag, über unser vorgelegtes Alternativkonzept zur Wasserstiege zu beraten.
Ratsfraktion
Wasserstiege-Erläuterungen-2021-05-09 Nach der hitzigen Diskussion in der Ratssitzung vom 17. März über den Antrag der Grünen, den Bebauungsplan Wasserstiege aufzuheben, haben die Borkener Grünen ein Planungsbüro damit beauftragt, einen alternativen…
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum „Klimapäckchen“ der GroKo im Bund stellt einen Paradigmenwechsel dar. Welche Konsequenzen hat es für Borken?
Führt die Novelle des Denkmalschutzgesetzes NRW zu einer Verschlechterung?
(Ratssitzung vom 17.03.2021 – es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schulze Hessing,sehr geehrter Herr Niessing,sehr geehrte Mitglieder des Rates,sehr geehrte Borkener Bürger*innen,meine Damen und Herren, das Jahr…
Die Verwaltung der Stadt Borken wird aufgefordert, die notwendigen Verfahrensschritte gemäß Baugesetzbuch (BauGB) zur Aufhebung des Bebauungsplanes BO 10 – „Wasserstiege“ vorzubereiten und dem Rat der Stadt Borken zur Beschlussfassung…
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Borken zum Haushalt 2021 Obstbaum zur Geburt eines Kindes Ansatz ab 2021 im Haushalt: 10.000 € Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schulze…
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Borken zum Haushalt 2021 • zusätzliche Bereitstellung von 25.000 € für die Erarbeitung eines städtischen Grünflächenkonzeptes bzw. • zusätzlich weitere Mittel…
Anträge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Borken zum Haushalt 2021 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schulze Hessing, hiermit beantragen wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Rat der Stadt…