Liebe Freundinnen und Freunde, nach rund einmonatigen Verhandlungen haben sich die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit SPD und der FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für eine…
Deutschland hat gewählt – Borken hat gewählt. Unser Ortsverband ist stolz auf den enormen Zugewinn von 7,6 % bei den Zweitstimmen für Bündnis 90/Die Grünen. Das ist ein großer Vertrauensbeweis….
Grüne NRW positionieren sich bei Parteitag in Dortmund Borkener Delegierte Maja Becker beeindruckt von Disziplin und Atmosphäre Mitten im Bundestagswahlkampf widmeten die NRW-Grünen sich inhaltlichen Fragen. Unsere Lebensgrundlagen Natur und…
Sie wissen bereits, wem Sie bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 Ihre Stimme geben möchtest? Dann wählen Sie doch einfach schon früher! Mit der Briefwahl können Sie sich und…
Am Samstag, 24. Juli 2021, unterstützte die Vorsitzende der Grünen NRW, Mona Neubaur, unseren Infostand am Borkener Kornmarkt. Sie kam mit nicht nur mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch,…
Deutschland ist im Wahlkampf. Am 26. September 2021 wird der neue Bundestag gewählt. Wir finden: Es geht um viel. Und: Alles ist drin. Informieren Sie sich über unser Angebot auf…
Am Samstag, 19.06.2021, zwischen 10 und 12 Uhr macht der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Borken auf dem Kornmarkt mit einer Flugblattaktion auf die grünen Vorschläge zur umweltgerechten Bebauung der Wasserstiege…
Ein viele Jahre nicht beachteter Schatz für Mensch und Tier in der Butenstadt von Borken darf nicht verloren gehen! Die Wasserstiege ist ein seit 200 Jahren gewachsenes Stück Kulturlandschaft in Borken….
Vom 11.-13. Juni 2021 haben die Grünen bei ihrem digitalen Bundesparteitag (BDK – Bundesdelegiertenkonferenz) ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl diskutiert und verabschiedet. Unsere Delegierte Claudia Jung war dabei.
Mit dem Auslaufen der Stelle der Inklusionsmanagerin in Borken ist es still geworden um den „Runden Tisch Inklusion“. Die grüne Ratsfraktion fragt nach.