Visionen in leichter Sprache Flyer Vision_2025 Im Kommunalwahlkampf 2020 hatten wir ein Flugblatt mit unseren Visionen für ein grünes Borken 2025 produziert. Hier der Text: Borken geht’s gut: Solide Finanzen….
Becker: Gleicher Schutz für alle ist eine Frage der Gerechtigkeit Die GRÜNEN im Rat fordern die schnellstmögliche Versorgung einkommensschwacherMenschen in Borken mit FFP2-Masken. Die Ministerpräsident*innen der Länder und die Bundesregierung…
Die Borkener Zeitung berichtete am 10.12.2020 darüber, dass der Antrag unserer Fraktion, die Stelle eines Inklusionsmanagers auf Dauer zu etablieren, abgelehnt wurde.
Vielen Dank an 2.779 Wählerinnen und Wähler in der Stadt Borken. Das sind 14 % und 5 Sitze im Stadtrat, die zukünftig Maja Becker, Siegfried Martsch, Sandra Krüger, Josef Schweers…
PressemitteilungGRÜNE fordern kostenlose FFP2-Masken für einkommensschwacheMenschen Am Dienstag, 01.09.2020, überreichten Maja Becker und Sandra Krüger, beide Kandidatinnen auf der Ratsreserveliste von Bündnis 90/Die Grünen für den Borkener Stadtrat, Herrn Flinks…
Am Montag, 17.08.2020 freute sich der Borkener OV der Grünen über prominenten Besuch aus Berlin: Katharina Dröge, MdB, wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion war zu Gast in Borken. Zusammen mit…
Am Mittwoch, 19.08.2020, war Arndt Klocke MdL, verkehrspolitischer Sprecher und Fraktionsvorsitzender der grünen Landtagsfraktion NRW bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Borken zu Gast. Bei einer gemeinsamen Fahrradtour durch Borken nahmen…
Mit Stolz hat die grüne Fraktionsvorsitzende im Borkener Stadtrat und Schatzmeisterin unseres Ortsverbandes, Maja Becker, einen Spendenscheck an die Lebenshilfe Borken und Umgebung e.V. ausgestellt. Das Geld für die stattliche…
Wir von den Grünen sind weiterhin empört über die geplante Schließung der Geburtshilfe und Verlagerung derselben nach Bocholt. Eine Versorgung unserer Schwangeren und Neugeborenen, welche fach-und sozialkompetent immer auf sehr…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Borken verurteilt aufs Schärfste die Umweltstraftat durch Zeelink durch die Gewässerverunreinigung im Engelradingbach zwischen Heiden und Marbeck am 22./23. Juli. Die Einleitung der Spülflüssigkeit stellt, unabhängig…