Ein viele Jahre nicht beachteter Schatz für Mensch und Tier in der Butenstadt von Borken darf nicht verloren gehen!
Die Wasserstiege ist ein seit 200 Jahren gewachsenes Stück Kulturlandschaft in Borken. Eine Vielzahl von Tieren und Pflanzenarten sowie wertvoller Bäume zeichnen die Wasserstiege aus. Wie schon der Name sagt, hängt dies auch mit dem ursprünglichen Wasserlauf zusammen, der aber leider nicht mehr ganzjährig Wasser führen kann. Besonders auch für das Stadtklima ist diese Oase der Wasserstiege ein bedeutender Faktor, gerade im Zeichen des Klimawandels und damit einhergehender trockener und heisser Sommer, die auch in Borken zunehmen.
Dieses wertvolle Stück der Stadt Borken möchte die Stadtverwaltung mit der Mehrheitsfraktion nun durch eine dichte Bebauung zerstören. Der derzeit gültige Bebauungsplan, der 2010 erstellt wurde, sieht eine Bebauung auf der ganzen Fläche vor, überwiegend mit Einfamilienhäusern. Ebenso soll eine breite Straße das Bebauungsgebiet durchqueren, am Ende sogar mit einer Untertunnelung unter der Bahnlinie.
Wir Grüne waren als einzige Fraktion im Rat der Stadt Borken von Anfang an gegen diese Planung und haben in der Ratssitzung im vergangenen März die Aufhebung des Bebauungsplans beantragt. Dies führte zu einer hitzigen Debatte im Stadtrat.
Daraufhin hat der Grüne Ortsverband auf Initiative des Vorsitzenden Siggi Martsch beschlossen, eine alternative Planung erstellen zu lassen. Denn gerade in der heutigen Zeit, wo von allen viel über den Klimawandel geredet wird, kommt es darauf an, dies auch in Taten umzusetzen und nicht weitere Zerstörung zu betreiben. Dabei helfen auch nicht kosmetische Maßnahmen wie Dachbegrünungen an der großflächigen Bebauung mit Einfamilienhäusern oder die Bepflanzung am Rand der breiten von-Basse-Straße. Auch wenn die Grünen grundsätzlich für Dachbegrünung eintreten, hilft dies nicht, wenn zuvor das gesamte Gebiet bebaut und dadurch die vorhandene Natur zerstört wird.
Wir werden unsere Argumente am Samstag (19.06.2021) von 10.00 bis 12.00 auf dem Kornmarkt vorstelllen und interessierte Bürgerinnen und Bürger können mit uns diskutieren und selbst Vorschläge machen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Drei Fraktionen im Kreistag laden zum Bürgerdialog
Ratssondersitzung zu Lehrerabordnungen: Fraktionen wollen Termin mit Regierungspräsidenten abwarten Lehrerinnen und Lehrer von Borkener Grundschulen wurden zu Beginn des neuen Schuljahres auf Zeit an Grundschulen im Ruhrgebiet abgeordnet, um die…
Weiterlesen »
GRÜNE laden ein zur WILDKRÄUTERWANDERUNG
Auf einem Spaziergang durch Borkens ‚wilde‘ Natur wollen wir unter Anleitung von Stefan Leiding heimische essbare Wildkräuter erkunden, die bei uns vor der Haustür wachsen und blühen. Viel Interessantes wird…
Weiterlesen »