Für die kommende Ratssitzung am 29. März 2023 (ab 17 Uhr) beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, auf den städtischen Friedhöfen auf recycelbare Grabkerzen umzustellen, um Abfall zu vermeiden. Hier…
Anträge
Albert Heymans (1922-2010) ist in Borken aufgewachsen. In seiner Autobiographie „Ein Jude ohne Stern“ beschreibt er Kindheit, Jugend und Flucht sowie sein Überleben im niederländischen Exil. Erst kürzlich wurde im…
Auch in diesem Jahr hat sich die erweiterte grüne Ratsfraktion intensiv mit dem städtischen Haushalt befasst und Verbesserungsvorschläge erarbeitet, die allesamt dazu dienen sollen, unsere Stadt grüner, nachhaltiger und lebenswerter…
In der Sitzung des Rates der Stadt Borken am 15.12.2021 ist der städtische Haushalt beraten und verabschiedet worden – alles aufgrund der Corona-Pandemie in sehr distanzierter und verkürzter Form. Die…
Zur Ratssitzung am 19.05.2021 stellt unsere Fraktion den Antrag, über unser vorgelegtes Alternativkonzept zur Wasserstiege zu beraten.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum „Klimapäckchen“ der GroKo im Bund stellt einen Paradigmenwechsel dar. Welche Konsequenzen hat es für Borken?
Führt die Novelle des Denkmalschutzgesetzes NRW zu einer Verschlechterung?
Die Verwaltung der Stadt Borken wird aufgefordert, die notwendigen Verfahrensschritte gemäß Baugesetzbuch (BauGB) zur Aufhebung des Bebauungsplanes BO 10 – „Wasserstiege“ vorzubereiten und dem Rat der Stadt Borken zur Beschlussfassung…
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Borken zum Haushalt 2021 Obstbaum zur Geburt eines Kindes Ansatz ab 2021 im Haushalt: 10.000 € Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schulze…
Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Borken zum Haushalt 2021 • zusätzliche Bereitstellung von 25.000 € für die Erarbeitung eines städtischen Grünflächenkonzeptes bzw. • zusätzlich weitere Mittel…