Antrag der Borkener Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „weitere ökologische Aufwertung von Rasenflächen in Wildblumenwiesen“
Sehr geehrte Frau Schulze Hessing,
die Biodiversität spielt eine grosse Rolle in der Erhaltung und Förderung von Insektenpopulationen und der Artenvielfalt.
Wir können einen weiteren großen Beitrag zum Klimaschutz und somit zur Förderung der Biodiversität leisten, indem wir die Möglichkeit nutzen, weitere Rasenflächen in Wildblumenwiesen umzuwandeln.
Dieses hilft, das Mikroklima zu verbessern und ein buntes, blühendes, artenreiches Borken sichtbar zu machen.
Möglichkeiten gibt es im Stadtgebiet und in den Ortsteilen sicherlich viele.
Deshalb beantragen wir, auf allen städtischen Rasenflächen einen Bereich von mindestens 50 % der Flächen in Wildblumenwiesen umzuwandeln.
Als Initialfläche schlagen wir die Grünfläche entlang der Gildenstraße zwischen Zinngießer Straße und Grütlohner Weg vor, die derzeit sehr traurig aussieht und hauptsächlich als Hundekotfläche genutzt zu werden scheint. Hier würde eine Gestaltung durch Wildblumen und niedrige Sträucher einen hohen Mehrwert bringen.
Freundliche Grüsse
Maja Becker
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ratsfraktion Borken
Verwandte Artikel
Erster Kleidertauschtreff der Grünen Borken
Kleidertauschtreff im „Grünen Forum“ am Markt 7. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, die eigene Garderobe kostenfrei aufzufrischen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen, ist herzlich willkommen. Mehr:
Weiterlesen »
Einladung zur Schmetterlingsexkursion
Entdecken Sie die bunte Welt der Falter! Der GRÜNE Ortsverband Borken lädt alle Naturbegeisterten herzlich zur Schmetterlingsexkursion ein! Gemeinsam wollen wir auf Entdeckungsreise gehen und die faszinierende Vielfalt heimischer Schmetterlinge…
Weiterlesen »
Grüne verteilen kostenloses Saatgut für Insektennahrung
Wer etwas für die heimischen Insekten tun möchte, ist beim Grünen Ortsverband Borken an der richtigen Adresse. Die Grünen wollen Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die im eigenen Garten oder auf…
Weiterlesen »