Der Vorstand des Ortsverbands Bündnis 90/Die Grünen Borken lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Wegen der anstehenden Vorstandswahlen, die routinemäßig alle zwei Jahre vorgesehen sind, findet die Versammlung in Präsenz statt. Wegen der Pandemie und der Planung der Versammlung ist Anmeldung erforderlich. Da aufgrund der Anmeldungen bereits die für das Büro maximal zulässige Personenzahl überschritten ist, weichen wir auf einen größeren Raum aus.
Unsere Jahresmitgliederversammlung findet nunmehr statt in Haus Fliederbusch, Hohe Oststr. 20, 46325 Borken.
WICHTIG: Es gelten die 2G+-Regeln (doppelt geimpft plus Test oder Booster-Impfung). Außerdem gilt Maskenpflicht.
Über die formal notwendigen Tagesordnungspunkte hinaus, gibt es einen besonderen Gast: Ab 19:30 Uhr wird unser Landtagskandidat Heinrich Rülfing erwartet, der sein Programm, seine Ideen und Themen zur Landtagswahl in NRW (Termin: 15. Mai 2022) vorstellen wird.
Wer sich aktiv in die Arbeit des Ortsverbands und der grünen Ratsfraktion einbringen möchte, kann gern bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung Interesse anmelden. Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen zur Mitgliederversammlung finden sich in der hier hinterlegten Einladung (Mitgliederversammlung 7.2.22), die bereits an die Mitglieder verschickt wurde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fröhliche Ostern
Der Vorstand des OV Borken wünscht allen fröhliche Ostertage.
Weiterlesen »
Vorangehen. Einladung zum Wahlkampfhöhepunkt mit Britta Haßelmann, Jan-Niclas Gesenhues, Alexandra Schoo und Heinrich Rülfing
Der Vorstand unseres Ortsverbands lädt alle grünen Mitglieder und Noch-nicht-Mitglieder herzlich ein zum Wahlkampfhöhepunkt im Westmünsterland. Drei Tage vor der Bundestagswahl kommen die Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion Britta Haßelmann MdB…
Weiterlesen »
So war die Veranstaltung zum Thema Demokratie in Ahaus – ein paar Eindrücke von Christina Martsch
Für eine ursprünglich geplante Veranstaltung mit dem CDU-Kandidaten für den Wahlkreis Borken/Coesfeld, Jens Spahn, mit dem Publizisten Michel Friedman gab es kurzfristig hochkarätigen Ersatz. Christina Martsch war dabei und schrieb uns ihre Eindrücke auf.
Weiterlesen »