Der Ortsverband Borken von Bündnis 90/ Die Grünen hat am Montag, 7. Februar 2022, seinen Vorstand im Rahmen seiner Jahresmitgliederversammlung satzungsgemäß neu gewählt.
Claudia Jung wurde als Sprecherin im Amt ebenso mit großer Mehrheit bestätigt wie Maja Becker erneut als Kassiererin. Neu – und ebenfalls einstimmig – wurde Hartwig Westermann als Sprecher in den Vorstand gewählt. Der bisherige Sprecher Siegfried Martsch hatte sich nach langjähriger politischer Aktivität im Ortsverbandsvorstand nicht mehr zur Wahl gestellt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde sein Engagement für den OV Borken von den Teilnehmenden gewürdigt.
Claudia Jung kommentiert das Ergebnis wie folgt: „Der Vertrauensbeweis für den alten und neuen Vorstand unterstreicht unsere Geschlossenheit und die hervorragende Zusammenarbeit bei uns Grünen. Ich freue mich sehr darüber, auch in den nächsten Jahren gemeinsam mit den Kolleg*innen eine engagierte grüne Politik für Borken zu machen.“
Der neu gewählte Sprecher Hartwig Westermann freut sich über die neue Aufgabe: „Borken braucht mehr Klimaschutz, eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung und vor allem eine Sozialpolitik, die niemanden zurücklässt.“
Aktuell rückt vor allem die Vorbereitung auf die Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022 in den Fokus der Arbeit des Ortsverbandes. Deswegen wurde in die Jahresmitgliederversammlung auch der Landtagskandidat des Wahlkreises Borken I, Heinrich Rülfing, eingeladen. Dieser stellte sich und sein Wahlprogramm im Anschluss an die Wahlen vor. Der Ortsverband und der frisch gewählte Vorstand sicherten ihm ihre uneingeschränkte Unterstützung zu.

Verwandte Artikel
Heute wäre Siggi 70 geworden
Am heutigen 17. September 2023 wäre unser langjähriger Ortsverbandssprecher, langjähriges Mitglied im Rat der Stadt Borken, Fraktionsvorsitzender und Kämpfer für Gerechtigkeit, Siggi (Siegfried) Martsch 70 Jahre alt geworden. Wie gern…
Weiterlesen »
Das Borkener Büro zieht um
Der Ortsverband und die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Borken ziehen an den Markt. Nachdem die Räumlichkeiten in der Johannes-Walling-Straße viele Jahre als Büro, Veranstaltungsort und Versammlungsstätte dienten, gibt es…
Weiterlesen »
Bilanz nach Bürgerdialog Grundschulen
Eine positive Bilanz haben die Kreistagsfraktionen von Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei nach dem Bürgerdialog mit Regierungspräsident Andreas Bothe gezogen. Bothe hatte gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten der Bezirksregierung gut…
Weiterlesen »