Auf Einladung der Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen Kreis Borken und Coesfeld war am Donnerstag, 27. April 2023 der Landesvorsitzende der Grünen NRW, Tim Achtermeyer MdL, im Hotel Tenbrock in Gescher. Er gab einen Überblück über die wichtigsten politischen Erfolge des vergangenen Jahres und die zentralen Vorhaben der schwarz-grünen Landesregierung in NRW in den kommenden Monaten.
In der Landesregierung zeigen die Grünen in NRW, dass wir die nötige Kompetenz und Erfahrung mitbringen, um Veränderung zu gestalten und umzusetzen. Der grüne Blick richtet sich konsequent nach vorne: auf die großen Zukunftsaufgaben, die vor uns liegen. Wir wollen das Klima schützen, Erneuerbare Energien ausbauen und NRW unabhängig machen von Kohle und Gas, den sozial ökologischen Wandel unserer Wirtschaft gestalten und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft stärken.
So waren zahlreiche interessierte Gäste und Grüne nach Gescher gekommen, um über Erneuerbare Energien, die Unterstützung von Menschen mit schwachen Einkommen und über den Rettungsschirm für soziale Einrichtungen, die geplante Kindergrundsicherung, über bezahlbarer Wohnraum, den Ausstieg aus der Atomenergie sowie die Zwischen- und Endlagerung der Brennstäbe in Ahaus zu sprechen. Letzteres Thema interessierte besonders die anwesenden Mitglieder der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“.
Es entstand eine angeregte Diskussion in entspannter Atmosphäre.
Tim Achtermeyer berichtete über die Koalition auf Landesebene – sie arbeite sehr verlässlich, müsse aber immer wieder von den Landesgrünen angestoßen werden.
Seine Einschätzung zur Ampelkoalition auf Bundesebene: dort ist es sehr schwer.
Besonders gefallen haben unserer Fraktionsvorsitzenden im Borkener Stadtrat, Maja Becker, die Sätze: „Es kann nicht mehr alles bleiben, wie es ist – es ist Zeit, etwas zu ändern. Bei Änderungen sollten wir nicht darauf schauen, was wir vermissen werden, sondern uns trauen, nach vorne zu schauen und zu sehen was wir gewinnen: Eine Zukunft mit sozialer Gerechtigkeit, bezahlbaren Lebensmitteln, sauberer Luft usw.
Wir können was – und das dürfen und müssen wir auch nach außen transportieren.“



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fröhliche Ostern
Der Vorstand des OV Borken wünscht allen fröhliche Ostertage.
Weiterlesen »
Vorangehen. Einladung zum Wahlkampfhöhepunkt mit Britta Haßelmann, Jan-Niclas Gesenhues, Alexandra Schoo und Heinrich Rülfing
Der Vorstand unseres Ortsverbands lädt alle grünen Mitglieder und Noch-nicht-Mitglieder herzlich ein zum Wahlkampfhöhepunkt im Westmünsterland. Drei Tage vor der Bundestagswahl kommen die Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion Britta Haßelmann MdB…
Weiterlesen »
So war die Veranstaltung zum Thema Demokratie in Ahaus – ein paar Eindrücke von Christina Martsch
Für eine ursprünglich geplante Veranstaltung mit dem CDU-Kandidaten für den Wahlkreis Borken/Coesfeld, Jens Spahn, mit dem Publizisten Michel Friedman gab es kurzfristig hochkarätigen Ersatz. Christina Martsch war dabei und schrieb uns ihre Eindrücke auf.
Weiterlesen »