Wasserstiege-Erläuterungen-2021-05-09
Nach der hitzigen Diskussion in der Ratssitzung vom 17. März über den Antrag der Grünen, den Bebauungsplan Wasserstiege aufzuheben, haben die Borkener Grünen ein Planungsbüro damit beauftragt, einen alternativen Plan zu erstellen. Der Konzeptentwurf dazu liegt jetzt vor.
Danach soll der größte Teil der Wasserstiege erhalten bleiben, aber dennoch eine bauliche Arrondierung der Innenstadt möglich sein. Die Stadt Borken hat im Jahr 2010 für das Plangebiet einen Bebauungsplan aufgestellt und diesen seither nicht umgesetzt. Deshalb hatten die Grünen im Rat der Stadt Borken zur Ratssitzung am 17. März 2021 den Antrag zur Aufhebung des seit mehr als zehn Jahren rechtskräftigen Bebauungsplan BO 10 mit einem Geltungsbereich für das Quartier Wasserstiege eingebracht. Nach intensiver Diskussion in der Ratssitzung über die Standpunkte der Fraktionen stimmten die Grünen dem Vorschlag der Bürgermeisterin zu, auf eine Abstimmung zu verzichten und zur nächsten Ratssitzung eine Modifizierung des Antrages vorzulegen.
Die Grünen sind der Meinung dass aufgrund der hohen stadtökologischen, vor allem auch klimatischen Bedeutung des letzten innenstadtnahen, nicht verbrauchten Freiraumes die bislang vorgesehene flächige Inanspruchnahme für ein Baugebiet nicht realisiert werden sollte.
Mit dem von dem Planungsbüro NEULAND aus Ratingen erstellten Konzeptentwurf zur städtebaulichen Entwicklung an der Wasserstiege wollen die Grünen einen Anstoß für die Ingangsetzung einer alternativen Planung durch die Stadt Borken geben. Der nunmehr vorliegende Entwurf soll bis zu 120 Wohneinheiten ermöglichen und dennoch die ökologischen Funktionen der Landschaft bewahren und stärken.
Die Grünen haben nun den Antrag zur nächsten Ratssitzung gestellt, über diese Kompromisslösung zu beraten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Fröhliche Ostern
Der Vorstand des OV Borken wünscht allen fröhliche Ostertage.
Weiterlesen »
Vorangehen. Einladung zum Wahlkampfhöhepunkt mit Britta Haßelmann, Jan-Niclas Gesenhues, Alexandra Schoo und Heinrich Rülfing
Der Vorstand unseres Ortsverbands lädt alle grünen Mitglieder und Noch-nicht-Mitglieder herzlich ein zum Wahlkampfhöhepunkt im Westmünsterland. Drei Tage vor der Bundestagswahl kommen die Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion Britta Haßelmann MdB…
Weiterlesen »
So war die Veranstaltung zum Thema Demokratie in Ahaus – ein paar Eindrücke von Christina Martsch
Für eine ursprünglich geplante Veranstaltung mit dem CDU-Kandidaten für den Wahlkreis Borken/Coesfeld, Jens Spahn, mit dem Publizisten Michel Friedman gab es kurzfristig hochkarätigen Ersatz. Christina Martsch war dabei und schrieb uns ihre Eindrücke auf.
Weiterlesen »