Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schulze Hessing,
sehr geehrte Frau Niehoff-Elsing,
der „Runde Tisch Inklusion“ ist seit Jahren in Borken etabliert und hat sich regelmäßig mit den brennenden
Themen der Inklusion beschäftigt.
Diese Runde hat sich regelmäßig getroffen und hat an vielen Themen gearbeitet, diskutiert und gute
Lösungen gefunden. Besonders hilfreich waren die Ergebnisse in den vier Arbeitsgruppen. Hier haben sich
die Beteiligten sehr konkret um Einzelfragen gekümmert, vernetzte Strukturen geschaffen und wertvolle
Impulse gegeben, um den Inklusionsgedanken von den Theorie in die Praxis umzusetzen.
Eine wesentliche Rolle spielte hier die Koordination und Unterstützung der Inklusionsmanagerin.
Wie von uns befürchtet, tut sich seit dem Auslaufen dieser Stelle nichts mehr.
Der Runde Tisch ist nicht mehr aktiv; es treffen sich sporadisch die ein oder anderen Interessensgemeinschaften
(was wir sehr begrüssen), um etwas zu besprechen.
Ein Großteil der ehemals aktiven Teilnehmer:innen wartet offenbar auf Impulse, um das Format wieder mit
Leben zu erfüllen. Corona lässt hier Präsenzveranstaltung sicherlich noch nicht zu, gleichwohl sind Online-
Formate jedoch auch hier eine denkbare Alternative.
Daher unsere Fragen:
- Wann ist es angedacht, dass der Runde Tisch wieder stattfindet?
- Wer kümmert sich um die Arbeitsgruppen und vermittelt den Beteiligten ein Signal der Wertschätzung, verbunden mit der Bitte, das bisherige Engagement wieder aufzunehmen?
- Wer übernimmt jetzt die Koordination und Unterstützung und was ist da bereits in Vorbereitung? Könnte hier eine fraktionsübergreifende Lenkungsgruppe hilfreich sein?
Freundliche Grüße
gez. Maja Becker
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wir starten in das Jahr 2025 mit einer Mitgliederversammlung
Der Vorstand unseres Ortsverbands Borken von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Mitglieder und die in Borken ansässigen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen für Montag, den 13. Januar 2025, 19 Uhr,…
Weiterlesen »
Rede zum Haushalt der Stadt Borken 2025 unserer Fraktionsvorsitzenden Maja Becker
In der Ratssitzung vom 18. Dezember 2024 ist der Haushalt der Stadt Borken für das kommende Jahr beraten und verabschiedet worden. Unsere grüne Fraktionsvorsitzende Maja Becker begründet in ihrer Rede, warum die Fraktion in diesem Jahr dem Haushalt zustimmt.
Weiterlesen »
Antrag: Gebärdensprachdolmetschung in öffentlichen Sitzungen
Antrag B90/Die Grünen zur Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Soziales Antrag: B90/Die Grünen beantragen den Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen in den öffentlichen Ratssitzungen und…
Weiterlesen »