Ratssondersitzung zu Lehrerabordnungen: Fraktionen wollen Termin mit Regierungspräsidenten abwarten Lehrerinnen und Lehrer von Borkener Grundschulen wurden zu Beginn des neuen Schuljahres auf Zeit an Grundschulen im Ruhrgebiet abgeordnet, um die…
Ratsfraktion
In seiner letzten Ratssitzung in 2022 hat der Rat der Stadt Borken den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. Die grüne Fraktionsvorsitzende zeigt sich in ihrer Rede weitgehend zufrieden: Zahlreiche grüne Anliegen wurden aufgegriffen, weshalb die Fraktion dem Haushalt zustimmt. Maja Becker begrüßt die gute Zusammenarbeit und die Lernfortschritte bei den anderen Fraktionen.
Auch in diesem Jahr hat sich die erweiterte grüne Ratsfraktion intensiv mit dem städtischen Haushalt befasst und Verbesserungsvorschläge erarbeitet, die allesamt dazu dienen sollen, unsere Stadt grüner, nachhaltiger und lebenswerter…
Wer ist in welchem Ausschuss, Beirat bzw. Arbeitskreis oder Aufsichtsrat der Stadt Borken? Nach der Kommunalwahl vom 13. September 2020 hat sich nicht nur die Zahl der grünen Ratsmitglieder erhöht,…
Gestern ist Siegfried „Siggi“ Martsch von uns gegangen. Das war letztlich doch für alle überraschend. Denn nach vorangegangenen Krankenhausaufenthalten kam er gerade wieder zu Kräften, war voller Ideen und Pläne….
In der Sitzung des Rates der Stadt Borken am 15.12.2021 ist der städtische Haushalt beraten und verabschiedet worden – alles aufgrund der Corona-Pandemie in sehr distanzierter und verkürzter Form. Die…
Im Rat der Stadt Borken wurde am 15.12.2021 der Haushalt 2022 diskutiert und verabschiedet. Unter den Bedingungen der Pandemie wurde die Sitzung sehr kurz gehalten, so dass die Fraktionen nur…
Mit dem Auslaufen der Stelle der Inklusionsmanagerin in Borken ist es still geworden um den „Runden Tisch Inklusion“. Die grüne Ratsfraktion fragt nach.
Ab 2023 muss die Gastronomie Mehrwegbehälter für Speisen und Getränke anbieten. Wir wollen wissen, wie die Umsetzung für Borken geplant ist.
Bislang ist nicht bekannt, ob es in 2021 wieder ein Ferienprogramm, bekannt als Ferienkoffer, geben wird. Die grüne Ratsfraktion möchte wissen, ob es stattfindet und wie inklusiv es ist.